Griechenland

  • Vielfältiges Angebot an Routen und Törnzielen
  • Malerische Küsten- und Inselorte
  • Alte Kulturlandschaften mit reichem antiken Erbe

Yachtcharter in Griechenland

    CHARTER TYPE

    CABINS

    CHECK-IN DATE

    CHECK-OUT DATE

    Revierbeschreibung

    Griechenland gehört zu den faszinierendsten Yacht Charter Revieren der Welt. Ein Seglerleben reicht kaum aus, um die zehntausend Meilen Küste und mehr als tausend Inseln im „Land der Götter“ zu entdecken und in ihrer ganzen Vielfalt zu genießen.

    Das Ionische Meer an der Westseite des Landes, mit den vielen vorgelagerten Inseln zwischen Korfu und Zakynthos, überrascht mit frischem Grün auf wunderschönen Hügeln und verträumten Fischerorten. Die Entfernungen zwischen den Inseln sind kurz, die See ist meist ruhig – ein ideales Revier für Einsteiger und Genuss–Segler. Im Sommer überwiegen leichte bis mäßige Winde aus nord-westlichen Richtungen, die nachmittags aufkommen und gewöhnlich bis Sonnenuntergang abflauen. Gute Ausgangspunkte bieten die Yacht Charter Basen auf Korfu, , Levkas oder Vounaki. Beste Reisezeit ist zwischen Mai und September.

    Im Agäischen Meer auf der Ostseite Griechenlands gelten die Kykladen als das Mekka für „echte“, sprich sportliche  Segler. Sie  warten mit den klingenden Namen der Inseln Mykonos, Paros, Naxos sowie den Vulkaninseln Santorin und Milos auf – jede für sich eine Legende. Ein einzigartiges Licht aus dem tiefblauen Himmel trifft auf bezaubernde Landschaften mit in frischem Weiss getünchte Häuser. Der Meltemi sorgt im Sommer für sportliche Segelbedingungen. Zwischen Juni und August erreicht er sein Maximum. Die Segelcrew sollte sich darauf einstellen. Für Anfänger ist das Revier nicht empfehlenswert.

    Der Saronische Golf im Süden von Athen stellt  weniger Ansprüche an die Segelcrew. Diese eher ruhige Gegend mit den Inseln Hydra, Spetses und Ägina bietet sich als Ausweichrevier an, wenn der Melteni in den Kykladen Sturmstärke erreicht. Kulturinteressierten sei der Ausflug zu den antiken Stätten von Epidaurus auf der Halbinsel Peloponnes empfohlen.

    Vor der türkischen Küste liegt die Inselgruppe des Dodekanes. Von ihren etwa 200 Inseln sind nur 19 bewohnt, darunter Rhodos mit seiner beeindruckenden Festung und Kos mit seinen berühmten archäologischen Stätten. Die Inseln des Dodekanes sind gebirgig und buchtenreich mit zahlreichen Ankerplätzen. Aufgrund seiner bewegten Vergangenheit ist der Dodekanes durch verschiedene kulturelle Einflüsse aus Orient und Okzident geprägt. Es finden sich dort Moscheen, Basare, aber auch neoklassizistische Prachtbauten aus der Zeit der italienischen Besetzung.

    Der Meltemi sorgt für angenehme Segelbrisen. Im Frühjahr und späten Herbst können Starkwinde für Unruhe sorgen.

    Klima und Wetter

    Im langjährigen Mittel scheint in Griechenland an 315 Tagen im Jahr die Sonne. Im Ionischen Meer überwiegen mäßige thermische Winde, die sich tagsüber aufbauen und bis am späten Nachmittag bis zu 4 Beaufort erreichen können. In der Ägäis frischt zwischen Juni und September  der Melteni aus vorwiegend nördlichen Richtungen stark auf und ermöglicht sportliches Segeln zwischen 4-6 Beaufort. Im Juli und August kann er auch Sturmstärke erreichen. Etwas ruhiger geht es im Saronischen Golf zu.

    14
    Jan
    14
    14
    Feb
    14
    16
    Mar
    14
    20
    Apr
    15
    25
    May
    18
    30
    Jun
    22
    33
    Jul
    24
    33
    Aug
    25
    29
    Sep
    23
    23
    Oct
    21
    19
    Nov
    19
    15
    Dec
    16
    weiter...
    Anreise

    Flugverbindungen nach Athen, Korfu,Preveza, Kos, Kalamata, Thessaloniki, Samos, Rhodos

    We use cookies to offer you a better experience and analyze site traffic. By continuing to use our website we assume you agree with this. Information about cookies and their deactivation you can find in our Privacy Policy
    Accept